Warnzeichen der Parodontitis
- Zahnfleischbluten beim Putzen
- Rotes und geschwollenes Zahnfleisch
- Mundgeruch
- Eiter zwischen Zahn und Zahnfleisch
- Zahnlockerung - es bilden sich Lücken zwischen den Zähnen
- Veränderungen im Zubiß der Zähne - sie passen nicht mehr wie gewohnt aufeinander
Zahnfleischbluten
ist das übliche Zeichen einer Entzündung dieses Gewebes. Egal ob es nur gelegentlich auftaucht, oder ob sie es sehr häufig feststellen: sie sollten das Zahnfleischbluten immer als Warnung verstehen und die Ursache von einem Zahnarzt untersuchen lassen. Doch nicht immer blutet es auch, wenn die tieferen Gewebe des Zahnbetts entzündet sind. Nikotin verschleiert beispielsweise dieses Warnsignal.
Schwellungen, schmerzhaftes Zahnfleisch
und auch schlechter Geschmack können Zeichen dieser weit verbreiterten Erkrankungen sein.
Zahnlockerungen, Zahnwanderung
oder Lückenbildung sind zumeist aber bereits deutliche Hinweise, dass nicht nur das Zahnfleisch erkrankt, sondern Schäden des Zahnhalteapparates eingetreten sind. Dies sind Symptome einer Parodontitis.
Zahnfleischrückgang
Dass der Zahnhals frei liegt ist nicht immer eine Folge einer Zahnbettentzündung (Parodontitis), doch auch dieses Zeichen sollte immer Anlass, Zahnfleisch und Zahnhalteapparat untersuchen zu lassen.